Kelio kann über Schnittstellen mit einer oder mehreren Alarmanlagen (Verwaltung pro Bereich) kommunizieren. Diese dienen hauptsächlich dazu, den Alarm für einen Bereich und einen Mitarbeiter zu deaktivieren, wenn der Mitarbeiter über eine Zugangsgenehmigung zu diesem Bereich verfügt. Außerdem kann man mit Hilfe der graphischen Überwachung:

den Zustand der Alarmanlagen abfragen (scharf oder unscharf),

über den Alarm von einem Einbruch informiert werden,

die Aktivierung und Deaktivierung des Alarms steuern.

Die verschiedenen Möglichkeiten, die sich dank der Kopplung mit einer Alarmanlage anbieten, hängen direkt von der benutzten Alarmanlage und deren Hardware-Architektur ab. Daher kann es sein, dass bestimmte, hier beschriebene Funktionalitäten nicht bei Ihnen eingerichtet werden können.

icn_infohelp

Die Alarme müssen über das Kelio-Modul Konfiguration eingerichtet werden, das nur Benutzern mit einem Profil Verwalter - System zur Verfügung steht.

Der Zugriff auf den Alarmverwaltungsbildschirm erfolgt vom Menü EINSTELLEN> Alarme / Notfälle > Alarme aus und umfasst vier Registerkarten:

Zum Vergrößern/Verkleinern anklicken        Ein-/Ausstellen der Alarmanlage 

Zum Vergrößern/Verkleinern anklicken        Programm der Alarmanlage

tog_minus        Zustandskontrolle der Alarmanlage

tog_minus        Alarmverwaltung zum Verhindern des Eindringens


Siehe auch: