Ereignistypen
Die Parametrierung der Regelungen richtet sich nach Bedingungen, die aus folgenden Ereignissen resultieren können:
•Zutritt erlaubt/verweigert
•Autorisierte Buchung während eines Besuchszeitfensters
•Statuswechsel eines Eingangs mit potentialfreiem Kontakt, eines Ausgangs via Relais oder einer Reservierung
•Änderung des Zutrittszeitplans
•Bedrohungscode
•Gültige Bedingung bei erreichter Personenanzahl
•Stromunterbrechung oder Verbindungsunterbrechung mit einer Schnittstelle
•Fehler bei Code-Eingabe
•Gehäuse schließen
•Fristende für eine Anwesenheitsgenehmigung
•Ende Genehmigungsperiode
•Gehäuseöffnung
•Tür blieb offen oder erzwungener Zutritt
•Stromunterbrechung oder Verbindungsunterbrechung beendet
•Mitarbeiter identifiziert
•Gemäß Planung
Bedingung einer Servo-Regelung einstellen
1.Klicken Sie auf EINSTELLEN > Servo-Regelung > Bedingungen. Der untere Teil des Bildschirms zeigt die bereits erstellten Elemente.
2.Klicken Sie auf , um eine Bedingung hinzuzufügen.
3.Eine Bezeichnung eingeben.
4.Den Standort angeben, für den die Bedingung angewendet werden soll (muss im Dropdown-Menü ausgewählt werden).
Die für einen Standort erstellten Bedingungen sind nur für Servo-Regelungen anwendbar, die für denselben Standort erstellt wurden. |
5.Eine Beschreibung für die Bedingung eingeben.
6.Die 1. Regel auswählen:
a.Den Ereignistyp auswählen.
b.Im Dialogfenster Auswahl der Eingänge können Sie die Eingänge mit der Bedingung verknüpfen. Wählen Sie die Eingänge mit den Pfeilen und
und klicken Sie auf Bestätigen.
c.Die zusätzlichen Felder ausfüllen, die vom Ereignistyp der 1. Regel abhängig sind. Für einige Typen gibt es keine zusätzlichen Felder.
7.Wenn Sie eine Andere Regel hinzufügen möchten, wählen Sie zwischen Und/Oder.
a.Legen Sie die Verkettungsfrist zwischen den beiden Regeln fest.
b.Wählen Sie den zweiten Ereignistyp aus.
8.Auf Speichern klicken, um die Erstellung der Bedingung zu bestätigen.
Siehe auch: