Zur Erstellung eines Filters der Ereignisübersicht klicken Sie auf NUTZEN > Überwachung > Zugangsereignisse > Filter und dann:
1.Auf den Button klicken.
2.Eine Bezeichnung für diesen Filter eingeben.
3.Im Bedarfsfall einen Kommentar eingeben, der erläutert, inwiefern dieser Filter von Nutzen ist.
4.Das Auswahlkästchen Freigegeben aktivieren, wenn Sie diesen Filter den anderen Benutzern zur Verfügung stellen möchten.
5.Das Auswahlkästchen Privat aktivieren, wenn Sie nicht möchten, dass der Filter von jemand anderem geändert werden kann.
6.Auf die Registerkarte Wo klicken und dann die Zugänge, Bereiche oder Standorte hinzufügen, die Sie kontrollieren möchten, und zwar mithilfe der Schaltflächen und
.
7.Auf die Registerkarte Was klicken und Ereignisse hinzufügen oder entfernen (z. B. Zugang genehmigt) und zwar mithilfe der Schaltflächen und
.
8.Auf die Registerkarte Hardware und dann auf den Button Ändern klicken. Die Auswahlkästchen aktivieren, die den Lesegeräten, Schlössern etc. entsprechen, die von der Übersicht betroffen sind, dann auf Speichern klicken.
Wenn Sie kein Auswahlkästchen aktivieren, betrifft die Übersicht standardmäßig das gesamte Material. Ist hingegen eine Zone und/oder ein Zugang ausgewählt, wird die Registerkarte Hardware ausgeblendet. |
9.Zur Bestätigung dieser Filtererstellung auf Speichern klicken.