Zum Feiertagskalender gelangen Sie durch einen Klick auf EINSTELLEN > Feiertage. Der untere Teil des Bildschirms zeigt die bereits erstellten Kalender.

Einen Feiertagskalender hinzufügen

1.Auf Button icn_add_black klicken oder mit der rechten Maustaste in der Liste auf Hinzufügen klicken.

2.Eine Bezeichnung für diesen neuen Kalender eingeben.

3.Speichern.

Einen Feiertag hinzufügen

4.In diesem Kalender werden drei verschiedene Feiertagstypen parametriert:

a.Feste Feiertage (1. Januar, 15. August etc.), die bei der Installation des Systems eingegeben werden und dann von Kelio jedes Jahr übernommen werden,

b.Bewegliche Feiertage (Ostermontag, Christi Himmelfahrt etc.), die jedes Jahr neu eingegeben werden müssen,

c.Brückentage, die ebenfalls jedes Jahr neu eingegeben werden müssen.

5.Doppelklicken Sie auf den diesem Feiertag entsprechenden Tag oder auf den Brückentag, der dem Kalender hinzugefügt werden soll.

6.Wählen Sie den zu erstellenden Tagestyp aus (fester Feiertag, beweglicher Feiertag, Brückentag, normaler Tag).

7.Klicken Sie auf den Button Bestätigen, um den erstellten Tag zu speichern.

8.Speichern.

 

Sie können mehrere Feiertagskalender nach verwaltetem Bundesland oder Staat erstellen. In diesem Fall können Sie den Kalender entweder neu erstellen oder kopieren, indem Sie auf Kopieren klicken. Dann auf die drei Punkte hinter betreffende Standorte klicken, um die Standorte zu aktivieren, auf die der Kalender angewandt werden soll.

icn_info

Sie können Feiertage im Voraus für mehrere Jahre erstellen. Navigieren Sie hierzu mit den Buttons icn_arrow_left_blue und icn_arrow_right_blue oder mit Hilfe der Menüs, in denen der Öffnungsmonat und das Öffnungsjahr des Kalenders angezeigt wird.

Das Erstellen, Ändern und Löschen von Feiertagen wird über Schnittstellen zwischen Kelio und dem Personalwesen Kelio übertragen.

Einen Feiertag löschen

Um einen Feiertag aus dem Kalender zu löschen, klicken Sie auf das Datum des entsprechenden Tages, dann klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Löschen.