Klicken Sie zum Einrichten einer Zugangsregel auf EINSTELLEN > Servo-Regelung > Zugangsregel. Eine Liste der bereits erstellten Elemente erscheint im unteren Teil des Bildschirms (Bereich 5).
Zugangsregel einrichten
1.Auf den Button klicken oder mit der rechten Maustaste in der Liste auf Hinzufügen klicken.
2.Eine Bezeichnung eingeben.
3.Eine Beschreibung für die Regel eingeben.
1.Den Standort angeben, für den die Zugangsregel angewendet werden soll (muss im Dropdown-Menü ausgewählt werden). 2.Die von der Regel betroffenen Bereiche und Zutritte in der Liste auswählen. Auf 3.Im Dropdown-Menü die Betroffenen Personen auswählen. Es handelt sich um zuvor erstellte Gruppen von Personen, die nach alphanumerischer Reihenfolge der Bezeichnung sortiert werden. Wenn man die Bedingung auf einen Personenkreis beschränkt hat, werden nur Personen dieser Gruppe bei der Kontrolle der Zugangsregel berücksichtigt Für die anderen Personen bleibt die Regel im Status Nicht erfüllt. Wenn man keine Personenauswahl definiert hat, werden bei der Kontrolle der Ausführung der Regel alle Personen berücksichtigt. 4.Legen Sie den Berücksichtigungszeitraum der Regel fest. a.In die Eingabefelder doppelklicken, um die Anfangsdaten und eventuell das Ende anzugeben. b.Klicken Sie auf c.Bestätigen Sie durch einen Klick auf den Button 5.Die Betriebsperiode auswählen, um den Jahresplan der Zugangsregel festzulegen (Pflichteingabe). Es handelt sich um zuvor erstellte Betriebsperioden.
|
1.Festlegen, ob die Ausführung der Regel den Zugang erlaubt oder nicht. 2.Wählen Sie Erste Voraussetzung durch einen Klick auf 3. Fügen Sie nach Bedarf eine Zweite Voraussetzung hinzu, durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf die erste Voraussetzung und Hinzufügen. Sie können maximal drei Bedingungen erstellen. 4.Auf a.Zeitplanwechsel i.Auswahl zwischen Umschalten Zum Standardplan oder Zum Sonderplan
b. Status eines Eingangs i.Wahl eines Eingangs oder mehrerer Eingänge in der Eingangsliste der Hardware, die zu dem selben Standort gehört wie die Zugangsregel ii.Auswahl der erreichten Ebene Aktiv oder Inaktiv c.Status eines Ausgangs i.Wahl eines Ausgangs oder mehrerer Ausgänge in der Ausgangsliste der Hardware, die zu dem selben Standort gehört wie die Zugangsregel ii.Auswahl der erreichten Ebene Aktiv oder Inaktiv d.Personenanzahl i.Auswahl eines oder mehrerer entsprechenden Bereiche (alle standardmäßig) in der Liste der Bereiche des ausgewählten Standorts für die Zugangsregel (Pflichteingabe). ii.Auswahl der Funktionsweise:Kleiner gleich oder Größer gleich iii.Wert der Personenanzahl (von 0 bis 999999) e.Bestätigen. 5.Mit einem Klick auf den Button Speichern bestätigen.
|
Siehe auch: