Kelio stellt Ihnen 5 Standardberichte zur Verfügung:
•Alterspyramide
•Verteilung nach Berufsgruppen
•Verteilung nach Berufsgruppen und Geschlecht
•Verteilung nach Vertragstyp
•Verteilung nach Vertragsmerkmalen
Es ist möglich, diese Modelle zu kopieren und eigene Berichte zu erstellen, wobei eine Auswahl unter 30 Daten aus der Mitarbeiterdatei zur Verfügung steht.
Zum Erstellen eines Berichts wird ein Benutzerrecht Verwalter - Personalverwaltung > Einstellen > Berichte benötigt. Der Benutzer kann nur Berichte erstellen, die in der Liste der für ihn bewilligten Ausdrucke im Bereich Nutzen > Analysieren erscheint. |
Erstellen eines Berichtsmodells
Das Erstellen eines Berichtsmodells erfolgt über das Menü Personalverwaltung > Einstellen > Berichte > Berichtsmodelle.
1.Auf die Schaltfläche klicken oder mit der rechten Maustaste in die Liste Hinzufügen klicken.
2.Eine Bezeichnung und eine Beschreibung für diesen Ausdruck eingeben.
Art der Grafik
3.Wählen Sie die Art der Grafik für den Bericht. Es stehen drei Arten von Grafiken zur Verfügung:
Kreisdiagramm oder Tortendiagramm |
Senkrechtes Histogramm |
Pyramide |
Die für das Modell gewählte Art der Grafik ist nach Speichern des Berichtsmodells nicht bearbeitbar, und auch nicht beim Kopieren! |
Menge
4.Wählen Sie die im Bericht anzuzeigenden Größen aus (Durchschnittsalter, Durchschnittliche Dauer der Betriebszugehörigkeit, Anzahl Mitarbeiter).
5.Wählen Sie die Personalkategorie aus, um die Mitarbeiter herauszufiltern, die für die Leistung berücksichtigt werden sollen (Auswahl zwischen Alle, Mitarbeiter, Zeitarbeiter).
6.Über das Auswahlkästchen Im Verhältnis zur Vollzeit berechnen können Sie die Berücksichtigung des in den Mitarbeiterdateien angegebenen Vollzeitäquivalents des Arbeitsvertrags aktivieren oder deaktivieren. Wenn dieser Wert nicht angegeben ist, ist er gleich 1.
Datenkategorie 1
7.Wählen Sie die Angaben aus, die im Bericht dargestellt werden sollen. Diese Angaben werden mit der oben ausgewählten Größe quantifiziert.
|
8.Wählen Sie den Wert der Angabe (das Dropdown-Menü wird entsprechend der ausgewählten Angabe angezeigt).
Ein Wert, der einem Systemfeld nach der Erstellung des Berichtsmodells hinzugefügt wurde, wird im Modell nicht automatisch ausgewählt. |
Datenkategorie 2
9.Durch Auswahl einer Angabe aus der Datenkategorie 2 können Sie diese mit den im Bericht darzustellenden Angaben aus der Datenkategorie 1 in Beziehung setzen. Dies ist jedoch nicht obligatorisch.
10.Gehen Sie genauso vor, wie bei Angaben der Kategorie 1.
Angaben der Datenkategorie 2 sind nur für Berichtsmodelle, für die als Art der Grafik Histogramm und Pyramide gewählt wurden! |
Einstellungen
11.Aktivieren Sie das Auswahlkästchen Nicht angegebene Daten berücksichtigen, um im Bericht zur Personal-Kontrollklasse Nicht angegeben anzuzeigen. Wenn dieses Kästchen nicht aktiviert ist, werden nicht angegebene Daten im Bericht nicht berücksichtigt, was zu einer erheblichen Reduzierung der Anzahl der angezeigten Mitarbeiter führen kann.
12.Aktivieren Sie das Auswahlkästchen Nicht angegebene Werte berücksichtigen, um im Bericht zur Personal-Kontrollklasse Sonstiges anzuzeigen. Wenn dieses Kästchen nicht aktiviert ist, werden nicht angegebene Daten im Bericht nicht berücksichtigt, was zu einer erheblichen Reduzierung der Anzahl der angezeigten Mitarbeiter führen kann.
Wenn beide Optionen aktiviert sind, zeigt die Grafik das gesamte Personal. |
Voransicht
13.Auf dem Bildschirm wird ein Beispiel für die visuelle Wiedergabe des zu erstellenden Berichts angezeigt.
14.Speichern.
Bericht starten
Diese Berichte werden im Bereich Nutzen > Analysieren gestartet.