Abwesenheitsantrag |
Diese Anwendung ist über Mein Bereich > Abwesenheitsantrag zugänglich.
Es ist möglich, eine Verknüpfung in Ihrem Portal hinzuzufügen. |
Mit dieser Anwendung kann der Benutzer (je nach Profil) über ein Touchscreen-Gerät, das mit einem Internetbrowser ausgestattet ist:
1.Abwesenheitsgründe auswählen. 2.Den Erfassungsmodus (Datum bis Datum, Datum bis Datum mit Halbtag, Datum bis Datum Stunde bis Stunde) auswählen. 3.Den Tag oder den Zeitraum wählen, für den die Abwesenheit gelten soll. 4.Gegebenenfalls ein Dokument hinzufügen. 5.Gegebenenfalls einen Kommentar eingeben, um Ihrem Vorgesetzten den Abwesenheitsantrag zu begründen. 6.Bestätigen.
|
Zur Anzeige Ihrer Abwesenheitsanträge können Sie die verschiedenen Anträge nach ihrem Status filtern: •Wartet •Bestätigt •Abgelehnt •Fehler •Problem des Entscheidungsträgers Sie können Abwesenheiten auch nach Typ filtern, indem Sie auf Alle und Keine klicken und sich dann das Ergebnis der Anträge ansehen. |
Mit dieser Funktion können Sie sich die verschiedenen Salden (bezahlter Urlaub, RTT, Schulungsanspruch, usw.) in Tag oder Uhrzeit und ihren Gültigkeitszeitraum anzeigen lassen. Mit dieser Funktion gelangen Sie auch zurück auf die Registerkarte Abwesenheitsantrag anlegen. |
Durch die Einrichtung der Benachrichtigungen ist es möglich, sich direkt aus dem Portal heraus über die Anzahl und den Status der Anfragen zu informieren. |