Mit dieser Funktion kann das Öffnen und Schließen einer Gruppe von Zugängen einfach und schnell parametriert werden; entweder von der grafischen Überwachung ausgehend oder mit einem Taster.

 

Durchführung von Notfallmaßnahmen

1.Klicken Sie auf PARAMETRIEREN > Alarme / Notfälle > Notfallmaßnahmen. Im unteren Bereich des Bildschirms werden die bereits erstellten Aktionen aufgelistet.

2.Auf icn_add_black klicken, um eine neue Aktion hinzuzufügen.

3.Eine Bezeichnung eingeben.

4.Den Standort angeben, an dem die Notfunktion eingerichtet werden soll (Pflichtangabe, damit sie auf einem graphischen Überwachungsplan positioniert werden kann).

5.Eine Abkürzung eingeben und eventuell auch eine Beschreibung.

6.Den Eingang für die manuelle Auslösung auswählen.

7.Eine Anwendungsdauer auswählen:

a.Überwachung Permanent (Standardauswahl. Der oder die Zutritte bleiben je nach der Art der Maßnahme bis zur Aufhebung der Funktion in diesem Zustand)

b.Befristete Dauer von 00:00:01 Uhr bis 23:59:59 Uhr (standardmäßig 0 Min.10 Sek. Pflichteingabe)

c.Bei Aufruf der Funktion festzulegende Zeit: Die bei Aufruf der Funktion festzulegende Zeit ist nur aktiv, wenn die Liste der gewählten Eingänge leer ist.

8.Wählen Sie die Art der Maßnahme für die Zutritte und dann die entsprechenden Zutritte in der Liste aus. Auf icn_3 dots klicken, um sie zu konfigurieren. Bestätigen.

9.Wählen Sie die Art der Maßnahme für die Servo-Regelungen aus (Aktivierung, Deaktivierung, Abweichung). Auf icn_3 dots klicken, um sie zu konfigurieren. Aktivieren Sie die Elemente in der Liste der gleichzeitig zu steuernden elektrischen Geräte (Servo-Regelungen). Bestätigen. Diese Liste kann leer sein.

icn_info

Wurden Steuerrelais oder Nottaster erfasst (Steuerung von Zutritten, Alarmanlagen oder elektrischen Geräten), ist der Standort nicht mehr änderbar. Wenn Sie den Standort ändern möchten, müssen Sie zuvor alle mit ihm verbundenen Begriffe löschen.

 

Ein Klick auf Drucken startet einen Ausdruck der Parametrierung der Notfallmaßnahmen.