Um eine Servo-Regelung einzurichten, klicken Sie auf EINSTELLEN> Servo-Regelung > Servo-Regelung. Im unteren Teil des Bildschirms (Bereich 5) zeigt das System eine Liste der Servo-Regelungen aller Standorte an, die Sie verwalten dürfen. Sie sind nach Standort und nach alphabetischer Reihenfolge der Bezeichnung der Servo-Regelung geordnet, und jede Spalte kann auf- und absteigend sortiert werden.
Servo-Regelung einrichten
1.Auf den Button klicken oder mit der rechten Maustaste in der Liste auf Hinzufügen klicken.
2.Eine Bezeichnung eingeben.
3.Eine Abkürzung für die graphische Überwachung eingeben.
4.Eine Beschreibung für die Servo-Regelung eingeben.
5.Den Standort angeben, für den die Servo-Regelung angewendet werden soll (muss im Dropdown-Menü ausgewählt werden).
1.Wählen Sie die Steuerrelais für die Hardware des Standorts aus, der für die Servo-Regelung vorgesehen ist. 2.Angeben, ob das Signal von einem Impulsrelais aktiviert wird. Wenn das der Fall ist, das Auswahlkästchen Steuerung der Impulsrelais aktivieren und die Impulsdauer eintragen. Wird das Auswahlkästchen deaktiviert, bleibt das Relais während der gewünschten Aktivierungsperiode geschlossen. 3.Legen Sie den Berücksichtigungszeitraum der Servo-Regelung fest. a.In die Eingabefelder doppelklicken, um die Anfangsdaten und eventuell das Ende anzugeben. b.Klicken Sie auf c.Bestätigen Sie durch einen Klick auf den Button 4.Die Betriebsperiode auswählen, um den Jahresplan der Zugangsregel festzulegen (Pflichteingabe). Es handelt sich um zuvor erstellte Betriebsperioden. 5.Die Auswahlkästchen für die Maßnahmen aktivieren, die von der graphischen Überwachung aus für diese Servo-Regelung durchgeführt werden sollen. Wenn keine Maßnahme für diese Servo-Regelung genehmigt wurde, wird sie in den Bildschirmen der graphischen Überwachung auch nicht dargestellt. a.Status "Ein" aktivieren b.Status "Aus" aktivieren c.Status "Abweichung" aktivieren
|
1.Die Aktivierungsbedingung im Dropdown-Menü auswählen (zuvor eingestellteBedingung). Wenn Keine ausgewählt wird, wird die Bedingung nie erfüllt. 2.Im Dropdown-Menü die Betroffenen Personen auswählen. Es handelt sich um zuvor erstellte Gruppen von Personen, die nach alphanumerischer Reihenfolge der Bezeichnung sortiert werden. Wenn man die Bedingung auf einen Personenkreis beschränkt hat, werden nur Personen dieser Gruppe bei der Kontrolle der Servo-Regelung berücksichtigt Für die anderen Personen bleibt die Servo-Regelung im Status Nicht erfüllt. Wenn man keine Personenauswahl definiert hat, werden bei der Kontrolle der Verriegelung alle Personen berücksichtigt 3.Aktivierung bei deaktiviertem Ausgang (Wechselschalter). Dieser Indikator kann vorteilhaft sein, um zu definieren, wie sich die Servo-Regelung beim Start oder Neustart des Systems oder des Konzentrators/Masterterminals verhalten soll. 4.Aktivierung des Timer-Modus: a.Nein > Aktivierung bis zur Bedingung Deaktivierung, Ende der Genehmigung oder Ende der Berücksichtigung b.Ja > Aktivierung auf die Dauer des Timers begrenzt oder bis zur Bedingung Deaktivierung, Ende der Genehmigung oder Ende der Berücksichtigung 5.Die Deaktivierungsbedingung im Dropdown-Menü auswählen (zuvor eingestellte Bedingung). Wenn Keine ausgewählt wird, wird die Bedingung nie erfüllt. 6.Im Dropdown-Menü die Betroffenen Personen auswählen. Es handelt sich um zuvor erstellte Gruppen von Personen, die nach alphanumerischer Reihenfolge der Bezeichnung sortiert werden. 7.Geben Sie die Dauer vor der Deaktivierung möglich nach einer Dauer von an (Zeit zwischen dem Erfüllen der Bedingung und dem Befehl zur Deaktivierung der Ausgänge der Servo-Regelung). 8.Geben Sie die Dauer vor der Reaktivierung möglich nach einer Dauer von an (Zeit zwischen der tatsächlichen Deaktivierung und dem nächsten Befehl zur Aktivierung der Ausgänge der Servo-Regelung, z. B. Abkühlzeit der Natriumdampflampen). 9.Die Abweichungsbedingung im Dropdown-Menü auswählen (zuvor eingestellte Bedingung). Wenn Keine ausgewählt wird, wird die Bedingung nie erfüllt. 10. Im Dropdown-Menü die Betroffenen Personen auswählen. Es handelt sich um zuvor erstellte Gruppen von Personen, die nach alphanumerischer Reihenfolge der Bezeichnung sortiert werden. 11. Wählen Sie den Warnmeldungstyp für die Bedingung. a.Per Relais (lokaler Alarm, akustisch oder optisch). Im Dropdown-Menü das Steuerrelais auswählen, das den Alarm auslösen soll. b.Per Software (Pop-Up-Fenster in der Überwachung, definieren Sie den Begleichungstyp der zugeordneten Abweichung), c.Per E-Mail (wählen Sie den Warnhinweis per E-Mail im Dropdown-Menü), d.Per SMS (wählen Sie Warnhinweis per SMS im Dropdown-Menü). 12.Den Begleichungstyp der Warnung auswählen: a.Begleichung durch Beenden der Abweichung der Servo-Regelung. b.Begleichung per Zeitgebung, um den Alarm nach der in Minuten und Sekunden angegebenen Zeitspanne zu stoppen. 13.Die Bei Abweichung angezeigte Nachricht eingeben. 14.Die Wartezeit vor und nach der Kontrolle der Abweichungen angeben. 15.Auf Speichern klicken, um die Erstellung der Servo-Regelung zu bestätigen. |
Ein Klick auf den Button Drucken startet einen Ausdruck der eingestellten Servo-Regelungen.
Siehe auch: