Jeder Zugang muss mit einem jährlichen Zutrittszeitplan verknüpft sein. Dieser definiert, zu welchen Zeiten es möglich ist, den Zugang zu passieren, und mit welchem Sicherheitsniveau. Der jährliche Zutrittszeitplan stellt die ganze Periode dar. Er besteht aus wöchentlichen Zutrittszeitplänen,, die eine Woche darstellen, und/oder täglichen Zutrittszeitplänen, die den Tagen entsprechen.
Man muss sorgfältig unterscheiden zwischen dem Zutrittszeitplan, der für die Hardware angewandt wird, und Profilen oder Genehmigungs-Zeitspannen, die für Personen angewandt werden. |
Die Zutrittsarten
Es gibt 6 Zutrittsarten, die verschiedenen Sicherheitsebenen entsprechen:
Blockiert > Tür geschlossen, Durchgang gesperrt |
|
Authentifizierung (2 Aktionen) > Individuelle Erkennung mit 2 verschiedenen Identifikationstypen, z. B. Öffnen bei Vorhalten des Ausweises und erfolgreicher biometrischer Authentifizierung |
|
Identifizierung (1 Aktion) > Individuelle Erkennung mit einem einzigen Identifikationstyp, z. B. Öffnen bei Vorhalten des Ausweises |
|
Gruppenzugang > Öffnen mit Code oder bei Vorhalten des Ausweises und einfacher Erkennung der Systemnummer |
|
Taster > Öffnen durch Tastendruck |
|
Frei > Tür immer geöffnet (nicht durch Kelio kontrolliert). |
Im Anschluss erläutern wir die Verknüpfung der Zutrittszeitpläne mit der zum System gehörenden Hardware.
Siehe auch: