Unter Bereitschaftsdienstperiode versteht man eine Periode während der der Mitarbeiter zwar nicht zur ständigen und sofortigen Verfügung seines Arbeitgebers steht, aber doch an seinem Wohnsitz oder in der Nähe bleiben muss, um im Bedarfsfall für das Unternehmen zu arbeiten, wobei diese Arbeitszeit als Ist-Arbeitszeit angerechnet wird.
In Kelio Planning werden die Bereitschaftsdienstperioden geplant. Dadurch erhält man
•die Anzahl der geplanten Bereitschaftsdienststunden,
•die Anzahl der geplanten Bereitschaftsdiensttage,
•die Anzahl der Dienstfahrten während der Bereitschaftsdienstperioden,
•während der Bereitschaftsdienstperioden geleistete Arbeitszeit.
Erstellung eines Bereitschaftsgrundes
Mit der Palette können Sie den Mitarbeitern Bereitschaftsdienste zuweisen, auf dieselbe Weise wie Zeitprogramme oder Abwesenheiten. Es ist daher notwendig, im Bereitschaftsgrund unter den Einstellungen zu erstellen. Zu diesem Zweck müssen Sie: 1.In der Anwesenheitszeit-Erfassung, Modul Einstellungen > Konten > Bereitschaftsdienste: 2.Auf den Button 3.Ein Abkürzung und eine Bezeichnung für diesen Bereitschaftsdienst eingeben. 4.Die Farbe des Motivs auswählen, das in der Palette und auf dem Arbeitszeitplan des Planungsbereichs für Kelio Zeitprogramme angezeigt wird, 5.Auf Speichern klicken. |
Planung einer Bereitschaftsdienstperiode
Nach der Erstellung der Gründe für Bereitschaftsdienste können Sie in den Viertelansichten der Anzeige die Bereitschaftszeiten zuordnen. Dazu müssen Sie die Palette verwenden:
1.Aktivieren Sie die Bereitschaftsdienste 2.Klicken Sie auf den Grund des Bereitschaftsdienstes in der Palette 3.Auf dem Plan die gewünschte Bereitschaftsdienstperiode auswählen, indem Sie den Mauszeiger darauf setzen. 4.Die Bereitschaftsdienstperiode wird nun im Planer unter dem vorgesehenen Zeitprogramm angezeigt. 5.Im Planungsraster auf die Bereitschaft doppelklicken um die Anfangs- und Endzeiten der Bereitschaft einzugeben Bereitschaftsdienst abrufen. 6.Dann die gewünschten näheren Angaben hinzufügen. Mit einem Klick auf
|
Siehe auch: