Zuschläge sind jene Stunden, die in spezifischen Konten verbucht werden müssen. Das Menü Einstellungen > Konten > Sonderstunden dient allein dem Zweck, Konten zu erstellen, die man dann bei der Zeitprogrammerstellung einsetzen kann.
Um ein neues Sonderstundenkonto hinzuzufügen müssen Sie:
1.Auf klicken oder mit der rechten Maustaste von der Liste der Sonderstunden aus auf Hinzufügen klicken.
2.Eine Bezeichnung und eine Abkürzung für diese Sonderstunde eingeben.
3.Nach Festlegung der von Ihnen benötigten Sprachen erscheint oben rechts im Bildschirm Mehrsprachige Korrespondenz . Mit dieser entsprechenden Tabellenübersicht können Sie für das ausgewählte Konto seine entsprechende Abkürzung und Bezeichnung in anderen Sprachen festlegen. Das heißt, das gleiche Konto kann von Nutzern in unterschiedlichen Sprachen verwendet werden.
4.Das Datum des Jährlichen Konto-Reset eingeben (TT/MM).
5.Angeben, ob dieses Konto in den Ausdrucken angezeigt werden soll.
6.Angeben, ob diese Stunden vom Saldo abzuziehen sind oder nicht. Wenn Sie den Saldo verwalten und die Sonderstunden nicht abziehen, besteht die Gefahr, dass Sie doppelt vergütet werden - einmal als Sonderstunden und einmal als Saldostunden.
7.Das Auswahlkästchen Von der Normal-Summe abzuziehen aktivieren, wenn Sie möchten, dass die Sonderstundensumme nicht bei der Berechnung der Normalstunden-Summe berücksichtigt wird. Wurde z.B. eine Zeitspanne für Sonderstunden in den Zeitprogrammen von Samstag und Sonntag definiert, können alle am Samstag und Sonntag gearbeiteten Stunden auf einem Wochenendstunden-Konto verbucht werden.
8.Befolgen Sie die Anweisungen, um diese Sonderstunden an eine Entität zu binden.
9.Auf Speichern klicken, um die Erstellung zu bestätigen.
Siehe auch:
Festlegung von Sonderstunden in einem Tageszeitprogramm
Mitarbeitern Sonderstunden zuweisen