Mit der Erfassung der Tätigkeiten kann man die Summen aller Mitarbeiter automatisch auf die entsprechenden Tätigkeitskonten pro Tätigkeit verteilen und in diesem Zusammenhang analysieren. Dieser Verwaltungsmodus stellt die Beziehung zwischen den verschiedenen Mitarbeitern, Abteilungen, Abwesenheitsgründen und Arbeitszeitspannen mit den entsprechenden Tätigkeiten her. So können die Tätigkeitssummen automatisch oder manuell berechnet werden.

Im Modul Zeit und Tätigkeiten können Sie problemlos eine neue Aufgabe erstellen und sie Profilen zuweisen, die berechtigt sind, diese zu nutzen. Auf diese Weise kann über Verwalter - Zeit und Tätigkeiten eine neue Tätigkeit verwaltet werden, ohne dass Zugriffsrechte auf das Modul Benutzerrechte notwendig sind.

Eine Aufgabe hinzufügen

1.Im Menü Zeit und Tätigkeiten > Einstellen > Tätigkeiten > Aufgaben klicken Sie auf icn_add_black oder mit der rechten Maustaste in der Tätigkeitsliste auf Hinzufügen.

2.Für diese Tätigkeit eine Bezeichnung, eine Abkürzung und eventuell eine Beschreibung eingeben.

3.Einen Code für die analytische Sektion dieser Kostenstelle eingeben.

4.Mit einem Klick auf das graue Quadrat ein kennzeichnendes Symbol auswählen. Bei Bedarf icn_refresh aktualisieren.

5.Die Daten auswählen, zu denen die Tätigkeit für die Mitarbeiter auf den Terminals verwendbar sind (fakultativ). Diese Funktion ermöglicht es, Tätigkeiten, die nicht mehr benutzt werden, nicht mehr anzuzeigen.

6.Verknüpfen Sie diese Aufgabe mit den Elementen, für die sie als Master vorgegeben ist, durch einen Klick auf icn_3 dots rechts im Feld.

7.Gegebenenfalls den Stundensatz der Tätigkeit sowie das Anwendungsdatum hinzufügen (zuvor in Einstellungen > Personalisierung > Tätigkeiten > Berechnungsmodus der Kosten eingegeben).

a.Zu diesem Zweck auf den Button icn_3 dots klicken.

b.Auf icn_plus klicken, um einen neuen Satz hinzuzufügen oder auf icn_pencil um den aktuellen Satz zu ändern (überschreiben).

c.Wählen Sie das neue Datum sowie den Stundensatz aus.

d.Bestätigen Sie die Eingabe. Mit diesem Vorgehen ist es möglich, für jede Entität über eine Chronologie sämtlicher Wechsel der Stundensätze zu verfügen. Der Wert des automatisch auf dem Bildschirm angezeigten Stundensatzes entspricht Ihrer vorhergehenden Einstellung.

8.Das Rechteprofil auswählen, das zur Benutzung berechtigt.

Das Profil Mitarbeiter- Intranet: Virtuelles Terminal entspricht den Profilen, die zu Tätigkeitsbuchungen im Experten-Modus-Modus berechtigt sind.

Das Profil Mitarbeiter - Benutzerbereich: Tätigkeitsangabe entspricht den Profilen, die zu Tätigkeitsangaben berechtigt sind.

Das Profil Mitarbeiter - Mobiler Bereich entspricht den Profilen, die berechtigt sind, die Tätigkeiten per Smartphone zu buchen.

Das Profil Mitarbeiter - Terminal entspricht den Profilen, die berechtigt sind, die Tätigkeiten auf den Terminals zu buchen.

Das Profil Manager - Benutzerbereich entspricht den Profilen, die zu Tätigkeitszuweisungen über den Mitarbeiterbereich berechtigt sind.

Das Profil Manager - Mobiler Bereich entspricht den Profilen, die zu Tätigkeitszuweisungen per Smartphone berechtigt sind.

Das Profil Verwalter - Zeit und Tätigkeiten entspricht den Profilen, die berechtigt sind, Tätigkeiten zuzuweisen.

Das Profil Manager - Planung entspricht den Profilen, die berechtigt sind, Aufgaben aus dem Planungsmodul zuzuordnen.

9.Befolgen Sie die Anweisungen, um diese Datei mit einer Entität zu verknüpfen.

10.Auf die Schaltfläche Speichern klicken, um die Erstellung zu bestätigen.

icn_info

Nur Aufgaben und Kostenstellen können durch Symbole oder Farben dargestellt werden. Clients werden nur durch Abkürzung und Bezeichnung unterschieden.

Eine Tätigkeit löschen

Um sie zu löschen, müssen Sie diese in der Liste auswählen und dann auf den Button icn_delete_black klicken oder mit der rechten Maustaste auf Löschen klicken. Um eine Tätigkeit von einem Profil zu entfernen, müssen Sie sie im Dropdown-Menü auswählen und dann das betreffende Profil deaktivieren. Mit Speichern bestätigen.

Ausdruck von Strichcodes

Auf Wunsch können Sie, mit einem Klick auf Strichcodes drucken, die Strichcodes der verschiedenen Tätigkeiten drucken:

•        im PDF-Format, mit Auswahl der Leser-Konfiguration (Scanner, etc.)

•        mit dem Evolis Drucker und mit Auswahl des Ausweismodells.

Wenn Sie Strichcodes mehrerer Tätigkeiten ausdrucken möchten, übernehmen Sie sie einfach in die ausgewählten Elemente. Auf dem Ausdruck sind dann der Strichcode, die Bezeichnung und die Abkürzung der Tätigkeit sichtbar.


Siehe auch: