Mit ihrer Hilfe dieser Funktion kann man die Benutzer daran hindern, von einem anderen PC als dem Ihren virtuell zu buchen, was sich in bestimmten Fällen vorteilhaft auf ihre Anwesenheitszeiten auswirken könnte. Zu diesem Zweck können Sie für jeden PC, der Zugang zur Kelio Anwendung bietet, definieren, welche Personen sich über ihn verbinden dürfen.
Die Kontrolle der Client-PCs muss vom Installationsmodul aus aktiviert werden. |
Zu dieser Funktion gelangt man über Benutzerrechte > Benutzer > Kontrolle der Client-PCs.
1.Auf den Button klicken, um einen PC hinzuzufügen.
2.Geben Sie den Namen oder die IP-Adresse des betreffenden PCs an.
3.Eine ganze Abteilung oder Organigrammebene (Doppelklick) oder einen bestimmten Mitarbeiter (Hinzufügen) auswählen.
4.Bestätigen Sie die Eingabe mit einem Klick auf Bestätigen.
Sie können die Liste aller kontrollierten PCs im unteren Bildschirmteil anzeigen. Hat eine Personengruppe Zugang zu mehreren PCs, lässt sich diese Auswahl mit Hilfe der Funktion Kopieren kopieren. Um Personen aus der Liste zu entfernen, entfernen Sie diese mit einem Doppelklick aus der Liste der ausgewählten Elemente.
Die Beschränkung des Zugangs zu Computerarbeitsplätzen betrifft nur das Intranet. Versucht der Benutzer sich von einem anderen PC aus mit dem Intranet zu verbinden, erscheint eine Fehlermeldung. Hat er jedoch Rechte für andere Module, so kann er sich mit diesen von jedem PC des Netzwerks aus verbinden. |
Darüber hinaus lassen sich Ausnahmen einrichten, je nachdem, wo der Mitarbeiter angemeldet ist. |
Die Kontrolle der Client-PCs ist im SaaS-Modus nicht möglich. |
Siehe auch: