Mit einem Klick auf NUTZEN > Besucher > Besuchsplan kann man die Besuchsliste anzeigen. Bei der Erstellung eines neuen Besuchs sind nicht alle Felder Pflicht. Einige Eingaben wie die reelle Anfangszeit des Besuchs oder die biometrische Aufnahme werden erst erstellt, wenn die externe Person bei Ihnen eintrifft.

 

1.Im Besuchsplan auf den Besuch doppelklicken. 

2.Gegebenenfalls die Informationen, die bei der Erstellung des Besuchs nicht angegeben worden sind, eintragen.

3.Eventuell das Auswahlkästchen Biometrie-Benutzer aktivieren. In diesem Fall kann der Mitarbeiter an einem Biometrie-Leser buchen. Wenn ein USB-Biometrieleser mit Ihrem PC verbunden ist, können Sie die Erfassung eines Fingerabdrucks direkt starten, indem Sie auf Erfassung klicken.

icn_info

Kommt der Besucher regelmäßig oder bald wieder, wird seine Aufnahme nicht gelöscht.

4.Den Standort des Besuchers auswählen (wurde die besuchte Person nicht angegeben und hat man dem Besucher keine Zugangsrechte zugeordnet, kann man nicht wissen, welchen Standort er betritt: diese Information ist für den Feueralarm, die Zählung der Personen, die Übersicht der Anwesenden etc. erforderlich).

5.In dem Abschnitt Besuchsübersicht auf Beginnen klicken, sobald der Besucher seinen Besuch beginnt. Dadurch erhalten Sie eine exakte Übersicht über die Zugänge zu Ihren Räumlichkeiten. Im Fall eines Irrtums kann man mit dem Button icn_cross_turquoise die Anfangszeit des Besuchs annullieren.

6.Wurde eine Ausweisnummer eingegeben, müssen Sie angeben, ob der Besucher einen Ausweis erhalten hat, den er bei Besuchsende wieder abgeben muss. Setzen Sie dazu bei Ausweis dem Besucher bei Besuchsbeginn ausgehändigt ein Häkchen.

7.Auf Abschließen klicken, sobald der Besucher seinen Besuch beendet. Dadurch erhalten Sie eine exakte Übersicht über die Zugänge zu Ihren Räumlichkeiten. Im Fall eines Irrtums kann man mit dem Button icn_cross_turquoise die Endzeit des Besuchs annullieren.

8.Wenn der Besucher einen Ausweis erhalten hat und ihn am Ende des Besuchs abgegeben hat, Nach dem Besuch Rückgabe des Ausweises an den Wachdienst aktivieren.

9.Mit einem Klick auf Bestätigen speichern.

 

icn_info

Wenn der Besucher zu einem Zeitpunkt, der sich in der für den Besuch vorgesehenen Periode befindet, auf einem genehmigten Leser bucht, beginnt der Besuch automatisch. Der Benutzer muss in diesem Fall den Anfang des Besuchs nicht über die Software angeben.


Siehe auch: