Sie können Ihre Abwesenheits- und Telearbeitsanträge im Schriftmodus durch Klicken auf den Menüeintrag Einen Antrag erstellen oder im Grafikmodus eingeben. Um bei einem Antrag von Datum bis Datum Zeit zu gewinnen, raten wir Ihnen zum graphischen Modus.
Erstellung im graphischen Modus
Die Erstellung im Grafikmodus erfolgt über die Bildschirmansicht Abwesenheitskalender Kalender. Um einen Abwesenheitsantrag zu stellen, müssen Sie: 1.Auf das Datum des Beginns der Abwesenheit klicken (symbolisiert durch 2.Auf das Datum des Endes der Abwesenheit klicken (symbolisiert durch 3.Wählen Sie den gewünschten Antragstyp aus: Abwesenheiten / Dienstgänge oder Telearbeit 4.Die Meldung im Pop-Up-Fenster bestätigen. Daraufhin wird ein bereits automatisch ausgefüllter Abwesenheitsantrag angezeigt. 5.Den Grund für die Abwesenheit oder den Dienstgang im Ausrollmenü auswählen.
Der Erfassungsmodus der Abwesenheit ist vorausgefüllt, ebenso die Anfangs- und Enddaten der Abwesenheit. Sie können eine Präzisierung angeben, mit der eine Abwesenheit am frühen Nachmittag beginnen oder am späten Vormittag beendet werden kann oder mit der die Uhrzeit von Beginn und Ende angegeben werden kann, wenn zum Beispiel der Modus Datum bis Datum oder Stunde bis Stunde aktiv ist.
6.Ändern Sie gegebenenfalls diese Informationen. 7.Gegebenenfalls einen Kommentar hinzufügen. 8.Klicken Sie auf 9.Schicken Sie den Antrag dem Entscheidungsträger, indem Sie auf den Button Bestätigen klicken.
In der Tabelle auf der rechten Bildschirmseite können Sie Ihre Salden für Abwesenheiten oder Telearbeit für die laufende Periode oder die nächste Periode abfragen. Diese Saldowerte berücksichtigen die bestätigten und in Zukunft zu bestätigenden Anträge, aber nicht die in der Vergangenheit zu bestätigenden Anträge. Wenn Sie den Saldowert im Zusammenhang mit einem Grund für Abwesenheit oder Telearbeit nicht sehen, heißt das, dass Sie nicht die erforderlichen Rechte dafür haben.
Nachdem ein Antrag erstellt wurde, werden Sie zu dem Kalender weitergeleitet, in dem der zu genehmigende Antrag berücksichtigt wird.
|
Die Menüs Einen Abwesenheitsantrag stellen und Einen Telearbeitsantrag erstellen erlauben dem Benutzer die Erstellung eines neuen Antrags. Um einen Antrag zu stellen, müssen Sie: 1.den Grund in der Tabelle auswählen. 2.den Eingabemodus der Abwesenheit auswählen. Der Erfassungsmodus der Abwesenheit ist vorausgefüllt, ebenso die Anfangs- und Enddaten der Abwesenheit. Sie können eine Präzisierung angeben, mit der eine Abwesenheit am frühen Nachmittag beginnen oder am späten Vormittag beendet werden kann oder mit der die Uhrzeit von Beginn und Ende angegeben werden kann, wenn zum Beispiel der Modus Datum bis Datum oder Stunde bis Stunde aktiv ist.
3.Die verschiedenen Parameter zum Antrag eingeben; diese Parameter hängen vom Eingabemodus der Abwesenheit ab. 4.Gegebenenfalls einen Kommentar hinzufügen. 5.Klicken Sie auf 6.Schicken Sie den Antrag dem Entscheidungsträger, indem Sie auf den Button Bestätigen klicken. In der Tabelle auf der rechten Bildschirmseite können Sie Ihre Salden für Urlaub oder Telearbeit für die laufende Periode oder die nächste Periode abfragen. Diese Saldowerte berücksichtigen die bestätigten und in Zukunft zu bestätigenden Anträge, aber nicht die in der Vergangenheit zu bestätigenden Anträge. Wenn Sie den Saldowert im Zusammenhang mit einem Grund für Abwesenheit oder Telearbeit nicht sehen, heißt das, dass Sie nicht die erforderlichen Rechte dafür haben.
Nachdem ein Antrag erstellt wurde, werden Sie zu dem Kalender weitergeleitet, in dem der zu genehmigende Antrag berücksichtigt wird.
|
Funktionsweise bei Einführung der Standardregel „Belastung mehrerer Salden“
Mit dieser Funktion wird ein Abbuchungsauftrag für Abwesenheitssalden automatisch gemäß den Regeln des jeweiligen Betriebs ausgeführt. Nachdem die Abwesenheit eingegeben wurde, sieht der Benutzer deren Anrechnung auf seine Abwesenheitssalden. |
Siehe auch: