Beispiel 1:
Sophy stellt einen Abwesenheitsantrag.
Die Datei wird ihrer Entscheidungsträgerin Victoria Muster übermittelt.
Victoria hat weder einen Entscheidungsträger höherer Ebene noch einen stellvertretenden Entscheidungsträger. Die Datei kann genehmigt oder abgelehnt werden. Wenn er genehmigt wurde, erstellt das Zeiterfassungssystem eine Abwesenheitsdatei. In jedem Fall wird sie der Antragstellerin zurückgeschickt, um ihr die Entscheidung mitzuteilen.
Beispiel 2:
Sophy stellt einen Abwesenheitsantrag.
Die Datei wird ihrer Entscheidungsträgerin Victoria Muster übermittelt. Drei Situationen können auftreten:
1.Sie ist abwesend und die Weiterleitung ist aktiviert. Die Datei wird dem stellvertretenden Entscheidungsträger Johann Bräuer übermittelt, der den Antrag entweder genehmigt oder ablehnt. Die Datei wird dann dem Entscheidungsträger höherer Ebene übermittelt (hier nicht vorhanden).
2.Sie lehnt den Antrag ab und die Datei wird der Antragstellerin zurückgeschickt
3.Sie bestätigt den Antrag, die Datei wird dem Entscheidungsträger höherer Ebene Johann Bräuer übermittelt.
Der letzte Entscheidungsträger ist Johann Bräuer. Der Antrag wird der Antragstellerin genehmigt oder abgelehnt zurückgesandt. Wenn er genehmigt wurde, erstellt das Zeiterfassungssystem eine Abwesenheitsdatei.
Im Fall einer Genehmigung auf mehreren Ebenen muss man darauf achten, dass der Abwesenheitsantrag keine Schleife durchläuft, die immer zum selben Benutzer zurückführt. |
Siehe auch: