Diese Anwendung ist über das Menü Mein Bereich > Konto-Übertragung zugänglich und erlaubt Ihnen, zügig die Übertragung von Stunden von einem Konto auf ein anderes zu beantragen. Ihr Vorgesetzte wird per E-Mail über diesen Antrag informiert und kann sie bei erforderlicher Bestätigung bestätigen, ändern oder ablehnen.
Es ist möglich, einen Schnellzugriff in Ihrem Portal hinzuzufügen. |
Sie können beispielsweise:
•die Anzahl der geleisteten Überstunden auswählen, die ausgezahlt werden sollen
•den Saldo Ihres bezahlten Urlaubs auf Ihr Zeitsparkonto übertragen
•Ihre Dienstreisezeit in Freizeitausgleich ändern
•Urlaubstage an einen Kollegen verschenken
Informationen für jede Anfrage
•das Erstellungsdatum des Antrags
•das Ausführungsdatum der Datei
•der Übertragungstyp des Kontos (Bezeichnung der Datei)
•das Quellkonto
•der Wert des Quellkontos am Ausführungsdatum
•der übertragene Wert
•das Empfängerkonto
•der Wert des Empfängerkontos am Ausführungsdatum (voraussichtlicher Wert, wenn der Antrag nicht bestätigt oder in der Zukunft ist)
•der Name des Entscheidungsträgers (nicht angegeben, wenn der Antrag noch zu bestätigen ist)
•der Antragsstatus
Um einen Antrag zu stellen, muss man: 1.Auf den Button Hinzufügen klicken. 2.Den Übertragungstyp im Dropdown-Menü auswählen. Das System zeigt den der Datei zugeordneten Kommentar an.
3.Das Übertragungsdatum entsprechend der Periode, die in der Kontoübertragungsdatei eingestellt ist, auswählen. Diese Auswahl kann ein Datum sein, die laufende Woche bis zur Woche -5, die laufende oder vorhergehende Periode, das laufende oder vorhergehende Jahr (nach dem letzten Resetdatum des Kontos). 4.Den zu übertragenden Wert eingeben. 5.Gegebenenfalls einen Kommentar hinzufügen. 6.Bestätigen Sie die Eingabe. Eine Zusammenfassung des Antrags wird auf dem Bildschirm angezeigt. 7.Wenn es keine Änderung gibt, auf Bestätigen, andernfalls auf Ändern klicken. Der Antrag ist erstellt und ist durch Ihren Vorgesetzten zu bestätigen, falls er der Bestätigungspflicht unterliegt. Es ist auch möglich, einen Kontoübertragungsantrag zu archivieren oder zu löschen, indem Sie auf die entsprechenden Buttons klicken. |
Wenn die Datei den Status Bestätigt aufweist, kann der Mitarbeiter sie nicht ändern. Er muss also einen neuen Antrag stellen oder den Entscheidungsträger seines Antrags bitten, diesen zu ändern. Für die Dateien mit dem Status Zu bestätigen oder Abgelehnt muss der Mitarbeiter auf ein Feld des Antrags klicken; dann wird ein Dialogfenster geöffnet. Folgen Sie dann den Etappen 2 bis 7 wie unten ausgeführt. |
Um einen dieser Anträge zu löschen, aktivieren Sie das entsprechende Auswahlkästchen in der Tabelle und klicken dann auf den Link Löschen. Der Antrag wird dann endgültig gelöscht. Ab jetzt kann der Entscheidungsträger ihn nicht mehr visualisieren.
|
Siehe auch: