Die Planungsansicht besteht aus vier Bereichen, die jeweils wichtige Informationen zur Erstellung und Optimierung der Planung bereitstellen:
Die verschiedenen Bildschirmbereiche können wie folgt beschrieben werden:
|
In Planung der Posten |
|
---|---|---|
Bereich 1 |
Ressourcenbereich Dort finden Sie die gewünschten Informationen zu den Mitarbeitern der ausgewählten Einheit. In diesem Bereich wird auch die Liste der Posten und Bereitschaftsdienste angezeigt. |
Postenbereiche Dort finden Sie die gewünschten Informationen zu den Posten |
Bereich 2 |
Planungsraster Hier finden Sie die Zeitprogramme, Abwesenheiten und Aktivitäten, Kostenstellen und Bereitschaftszeiten, die jedem Mitarbeiter zugeordnet sind. In diesem Bereich können auch eine Reihe von Aktionen wie beispielsweise Vertretungen, Änderungen von Zeitprogrammen usw. durchgeführt werden. |
Planungsraster Dies ist der Planungsbereich. |
Bereich 3 |
Ergebnisbereich Das ist der Anzeigebereich für die pro Mitarbeiter berechneten Ergebnisse für einen bestimmten Zeitraum. In diesem Feld können Sie auch die Abweichungen anzeigen, die sich aus der Nichteinhaltung der eingestellten Zeitmanagementregeln ergeben. |
Dies ist der Anzeigebereich für die pro Posten berechneten Ergebnisse für eine bestimmte Periode. |
Wahlweise Anzeige im unteren Bereich: •Posten: Hier können Sie sich die Posten anzeigen lassen, mit denen Sie die Deckung Ihres Personalbedarfs überwachen können. •Ergebnis pro Tag: Hier können Sie sich das Raster der für alle Mitarbeiter berechneten Tagessummen anzeigen lassen. •Tagesdetail: ermöglicht die Anzeige der detaillierten Darstellung des ausgewählten Arbeitstags mit Anzeige der Buchungen und Vergleich zwischen geplanter und durchgeführter Arbeit. |
|
Siehe auch: